Ergebnis: 38 Hütten in Tirol

Luxus-Chalet Kitzbüheler Alpen
Hund erlaubt
Alleinlage
Terrasse
WLAN
Sauna

Jagdhütte Stumm
Hund erlaubt
Alleinlage
Balkon
Terrasse

Almhütte Hippach
Hund erlaubt
Balkon
Terrasse
WLAN
TV
Entdecken Sie Hütten für Ihren Urlaub in Tirol.
Tirol ist Sommer wie Winter eine Reise wert!
Tirol - eine herrliche Bergwelt wie man sie aus dem Bilderbuch kennt. Neben prächtigem Alpenpanorama, wunderschöner Natur, duftenden Wiesen und funkelnden Bergseen ist das bekannte österreichische Ferienziel auch ein Anziehungspunkt für Kulturliebhaber, Foodies und Städtereisende. Die alpenländische Region befindet sich im Westen Österreichs sowie im Norden Italiens. Während zum österreichischen Teil Nordtirol und Osttirol zählen, gehören dem italienischen Teil Südtirol und Trentino an. Unsere Beschreibung von berghuetten.com widmet sich dem Bundesland Tirol, dessen Landeshauptstadt Innsbruck ist. Tirol, das drittgrößte Bundesland Österreichs, grenzt im Westen an dessen benachbartes Bundesland Vorarlberg, im Osten an Salzburg sowie Kärnten, im Norden an Bayern, im Südwesten an den Kanton Graubünden und im Süden an Südtirol sowie die Provinz Belluno. Unsere berghuetten.com-Unterkünfte sind in ganz Tirol vertreten: Kaiserwinkl, Kufstein, Walchsee, Wildschönau, Zillertal, Inntal, Westendorf, Bregenzerwald, Sölden, Zillertal, Engtal, Lechtal und noch viele mehr. Ständig erweitern wir unser Angebot, um eine breitgefächerte Auswahl zu bieten. In unserem Portfolio von berghuetten.com befindet sich ein bunter Mix aus Almhütten, Bauernhäusern, Berghäusern, Berghütten, Chalets, Ferienhäusern, Gruppenhäusern, Holzhäusern und Skihütten. Egal ob für verliebte Paare, Familienurlaube, Freundestreffen, Vereinsausflüge oder Feiern. Wir finden für jeden Anlass die passende Unterkunft mit Bergcharakter!
Tirols und zugleich Österreichs höchster Berg ist der Großglockner, welcher beachtliche 3.798 m misst. Bekannt ist auch der höchste Gipfel Nordtirols: die Waldspitze mit 3.768 m. Die Tiroler Bergwelt ist umfangreich und zeichnet sich durch folgende beeindruckende Gebirge aus: Karwendelgebirge, Brandenberger Alpen, Kitzbüheler Alpen, Wettersteingebirge, Miemingerkette, Lechtaler Alpen, Lienzer Dolomiten, Kaisergebirge, Karnische Alpen, Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen, Ötztaler Alpen, Hohe Tauern, Samnaungruppe, Silvrette, Verwallgruppe.
Das Bundesland Tirol gehört der gemäßigten Klimazone an. Bedeutet: die bekannten vier Jahreszeiten mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind hier anzutreffen. Hervorzuheben sind die zumeist schneereichen Winter mit ihren glitzernden Schneelandschaften. In den Bergen herrscht generell ein alpines Gebirgsklima.
Sportler/innen und Genießer/innen kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Sommer stehen unter anderem Radeln, Mountainbiken, Wandern, Klettern, Rafting und Canoying auf dem Programm. Winterfreunde stehen mitunter folgende Aktivitäten bevor: Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Langlaufen, Skaten, Schneeschuhwandern, Winterwandern und Rodeln. Von leichter Anstrengung bis zur absoluten Challenge – in Tirol ist für jeden etwas dabei.
Kulinarisch hat Tirol einiges zu bieten, sowohl deftig als auch süß! Hier kann kaum einer widerstehen…
Deftig:
Deftig oder süß:
Süß:
An Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten mangelt es in Tirol nicht. Hier ein paar tolle und abwechslungsreiche Beispiele für kleine und große Urlauber:
In Tirol gibt es unzählige Traditionen und Dialekte, welche oft über Jahrhunderte hinweg erhalten wurden und noch immer von Generation zu Generation weitergegeben werden: